YouTube-Thumbnail mit dem Titel 'Dein Projekt retten mit Backup's'. Auf gelbem Hintergrund sind grüne Textboxen mit weißer Schrift zu sehen. In der Mitte befindet sich das FL Studio-Logo (eine Orange/Frucht). Rechts im Bild ist ein junger Mann in schwarzem Oberteil zu sehen, der mit interessiertem Gesichtsausdruck auf das Logo zeigt.

FL Studio Backup-Guide: Projekte vor Verlust retten

Verlorenes FL Studio Projekt retten: Die Backup-Lösung

Dein FL Studio ist abgestürzt und das Projekt nicht gespeichert? Keine Sorge! Mit dem integrierten FL Studio Backup-System kannst du dein Projekt schnell und einfach retten. In diesem Guide erfährst du, wie du das automatische Backup optimal nutzt.

Der FL Studio Backup-Ordner: Dein digitales Rettungsnetz

Das FL Studio Backup-System erstellt automatisch Sicherungskopien deiner Projekte. So greifst du auf deine Backups zu:

  1. Öffne den „Backup“-Ordner in FL Studio
  2. Wähle das letzte Projekt per Rechtsklick
  3. Klicke auf „Open“
  4. Dein gerettetes Projekt öffnet sich automatisch

Backup-Einstellungen in FL Studio optimieren

Verwandte Artikel: FL Studio Grundlagen: Ein umfassender Einsteiger-Guide 

Navigiere zu: Options → File Settings → Backup

Wähle deine ideale Backup-Frequenz:

  • Never (nicht empfohlen)
  • Rarely (15 Minuten)
  • Occasionally (10 Minuten)
  • Regularly (5 Minuten)
  • Very often (5 Minuten + Risiko-Operationen)
  • Very frequently (1 Minute + Risiko-Operationen)

FL Studio Projekte automatisch sichern

Externe Ressourcen:

Maximale Backup-Anzahl konfigurieren

Profitipp: Stelle bei ausreichend Speicherplatz die maximale Anzahl der FL Studio Backups auf „infinite“.

Fazit: FL Studio Backup richtig nutzen

Mit den richtigen Backup-Einstellungen rettest du deine FL Studio Projekte zuverlässig vor Datenverlust. Aktiviere die automatische Sicherung und konzentriere dich ganz auf deine Musikproduktion.