Routing Thumbnail

FL Studio Routing: Eine grundlegende Einführung

Wenn du dich schon immer gefragt hast, was es mit dem Routing in FL Studio auf sich hat, dann bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, was Routing bedeutet und wie du es effektiv in deinen Produktionen einsetzen kannst.

Was ist Routing?

Routing ist im Grunde nichts anderes als die „Verkabelung“ deiner Mixer-Tracks in FL Studio. Im Mixer siehst du verschiedene kleine Pfeile, die nach oben zeigen. Diese ermöglichen es dir, Verbindungen zwischen verschiedenen Tracks herzustellen.

Ein Beispiel: Standardmäßig ist jeder Mixer-Track mit dem Master verbunden. Das bedeutet, das Signal aus deinem Track (z.B. einem Piano) fließt direkt in den Master-Track und von dort zu deinen Lautsprechern. Diese Verbindung wird durch einen Pfeil nach unten, ein Kabel und einen Pfeil nach oben visualisiert.

Warum ist Routing wichtig?

Routing bietet dir kreative Möglichkeiten in der Musikproduktion. Ein häufiger Anwendungsfall ist das Erstellen von Send-Channels für Effekte. Hier ein praktisches Beispiel:

Send-Channel für Reverb erstellen

  1. Erstelle einen neuen Mixer-Track und benenne ihn (z.B. „Routing Track“ oder „Reverb Send“)
  2. Verbinde deinen Instrument-Track (z.B. Piano) mit diesem Send-Channel
  3. Füge einen Reverb-Effekt (wie den Fruity Reverb 2) in den Send-Channel ein
  4. Im Reverb-Plugin findest du zwei wichtige Regler:
    • Dry Signal: Das ursprüngliche, unbearbeitete Signal
    • Wet Signal: Das mit Hall versehene Signal

Der Vorteil eines Send-Channels ist, dass du das Dry-Signal komplett ausschalten und nur das Wet-Signal verwenden kannst. So hast du vollständige Kontrolle über den Reverb-Effekt und kannst:

  • Die Lautstärke des Halls separat regeln
  • Weitere Effekte ausschließlich auf den Hall anwenden
  • Den gleichen Reverb für mehrere Instrumente nutzen

Wichtige Hinweise

  • Der Master-Bus ist immer die letzte Instanz in deiner Routing-Kette
  • Achte darauf, dass du nicht versehentlich zu viele Verbindungen erstellst, da dies zu Übersteuerungen führen kann
  • Send-Channels sind besonders nützlich für Effekte wie Reverb, Delay oder andere zeitbasierte Effekte

Fazit

Routing ist ein fundamentales Konzept in FL Studio und besonders wichtig für:

  • Das Erstellen von Templates
  • Effektive Effektbearbeitung
  • Bessere Organisation deines Mixings
  • Kreative Sounddesign-Möglichkeiten

Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um deine eigenen Routing-Setups zu erstellen und deine Produktionen auf ein neues Level zu heben.